Bestattung Wedemark - Ein Ritus, der den Hinterbliebenen Trost spendet

Finden Sie das beste Ergebnis

Sehen Sie alle Einträge in Wedemark in der Kategorie Bestatter. Insgesamt bieten wir Ihnen eine Übersicht von 3 lokalen Angeboten in Wedemark. Diese haben wir um noch weitere 27 Angebote aus der Umgebung angereichert, damit Sie eine Möglichkeit zum Vergleich haben.

Entfernung
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie alle Einträge direkt mit der Entfernung angezeigt.
Empfehlung
Anbieter mit einer Mindestbewertung von 4.0 von 5 Sternen anzeigen.
Klassisch
Nutzen Sie diese Darstellung, um sich ganz klassisch einen Überblick über alle Anbieter in Wedemark zu verschaffen.
Bestatter
Schustereit Bestattungen
Wedemarkstraße 74, 30900 Wedemark
Bestatter
Rodena Schäfer Bestattungen
Stargarder Str. 2 B, 30900 Wedemark
Bestatter
Tischlerei und Bestattungen Knoke
Burgwedeler Str. 14, 30900 Wedemark
Bestatter
Schustereit Bestattungen
Überm See 4, 31535 Neustadt am Rübenberge
11 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Bamberg in Burgwedel
Berkhopstraße 1A, 30938 Burgwedel
11 km
Bestatter
Fehrensen Bestattungen e.K.
Hauptstraße 411, 30826 Garbsen
12 km
Anzeigenschaltung
Zeigen Sie sich Interessenten in Ihrer Umgebung

Effektiv und unkompliziert - lokales Marketing für Ihr Unternehmen. Generieren Sie Neukunden ganz ohne Stress. Sichern Sie sich die Vorteile von das ist nah. Mit uns erreichen Sie neue Kunden und bleiben Ihren Bestandskunden in guter Erinnerung.

Bestatter
EHZ Bestattungen
Krähenbergstraße 27, 30855 Langenhagen
12 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Richard Eggers GmbH
Niedersachsenstraße 2, 30853 Langenhagen
13 km
Bestatter
Bestattungen Schrader-Cordes Zweigniederlassung der Bestattungshaus Naethe GmbH
Von-Alten-Straße 23, 30938 Burgwedel
13 km
Bestatter
R. Baumgarte Bestattungen
Heidestraße 11, 30855 Langenhagen
13 km
Bestatter
Thorns Bestattungen, Inh. Tim Schustereit e.K.
Max-Planck-Straße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
13 km
Bestatter
Dralle Bestattungen
Hauptstraß, 30855 Langenhagen
14 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Naethe e.K. Inhaberin: Beate Pinkernell
Walsroder Str. 89, 30851 Langenhagen
14 km
Bestatter
Bestattungshaus Naethe GmbH
Walsroder Str. 89A, 30851 Langenhagen
14 km
Bestatter
Norbert Naethe Bestattungen e.K.
Harzweg 2A, 30851 Langenhagen
14 km
Bestatter
Norbert Naethe Bestattungen e.K.
Bothfelder Str. 19, 30851 Langenhagen
14 km
Bestatter
Islamische Bestattungen Eslem GmbH
Siemensstraße 29, 30827 Garbsen
14 km
Bestatter
Henschel Bestattungen - Stammsitz
Im Rehwinkel 14, 30827 Garbsen
14 km
Bestatter
Henschel Bestattungen - Filiale Osterwald
Hauptstraße 138A, 30826 Garbsen
15 km
Bestatter
Weber Ulrich Tischlerei u. Bestattungen
Alt Mariensee 24, 31535 Neustadt am Rübenberge
15 km
Bestatter
Tischlerei und Bestattungen Heinz-Theo Rockahr
Engenser Str. 10, 30938 Burgwedel
15 km
Bestatter
Dralle Bestattungen Inh. Kevin Winter
Alt Vinnhorst 4, 30419 Hannover +49 511 789818
dralle-bestattungen.de
16 km
Bestatter
Babst Bestattungshaus
Tempelhofweg 1, 30179 Hannover +49 511 980610
babst-bestattungshaus.de
16 km
Bestatter
Poppe Bestattungen, Inh. Maximilian Petzolt e. K.
Leinstraße 8, 31535 Neustadt am Rübenberge
18 km
Bestatter
Henschel Bestattungen - Filiale Garbsen
Auf dem Spanne 2 A, 30823 Garbsen
18 km
Bestatter
Thorns Bestattungen Inh. Tim Schustereit e. K.
Wallstraße 11, 31535 Neustadt am Rübenberge
18 km
Bestatter
Giesbers Bestattungen
Wallstraße 11, 31535 Neustadt am Rübenberge
18 km
Bestatter
A. Behling Bestattungsinstitut GmbH & Co. KG
Sutelstraße 69, 30659 Hannover +49 511 6478014
behling-bestattungen.de
18 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Klaus Isenbarth
Stöckener Straße 37, 30419 Hannover +49 511 795204
18 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Graser GmbH
Stöckener Straße 37, 30419 Hannover +49 511 979097
bestattungsinstitut-graser.de
18 km

Bestattungen in Wedemark werden oft von einer besonderen Atmosphäre begleitet, die den Respekt vor dem Leben und der Person des Verstorbenen widerspiegelt. In diesem Zusammenhang ist es auch üblich, dass die Hinterbliebenen und Angehörigen Blumen oder andere Gedenkobjekte an der Bestattungsstätte hinterlassen. Die Bestattungskultur in Wedemark hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und bietet den Hinterbliebenen heute verschiedene Möglichkeiten der Bestattung, wie z.B. eine traditionelle Erdbestattung, eine Feuerbestattung oder auch alternative Bestattungsformen wie eine Baumbestattung oder eine Seebestattung. Neben der eigentlichen Bestattung ist es in Wedemark auch üblich, eine Trauerfeier zu veranstalten. Diese kann im engen Kreis der Familie und Freunde oder auch öffentlich stattfinden und gibt den Hinterbliebenen die Gelegenheit, sich zu verabschieden und gemeinsam zu trauern. Auch hierbei können Bestatter in Wedemark unterstützen, z.B. bei der Organisation von Musik, Reden oder anderen Formen des Gedenkens. Insgesamt ist die Bestattung in Wedemark ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihren Verlust zu verarbeiten und Abschied zu nehmen, während gleichzeitig der Person des Verstorbenen Respekt und Würde entgegengebracht wird.

Anonyme Bestattung Wedemark - Individuelle Abschiednahme ohne hohe Kosten

Eine anonyme Bestattung Wedemark ist eine Art der Beerdigung, bei der die Identität des Verstorbenen nicht bekannt gegeben wird und keine individuelle Grabpflege möglich ist. Bei dieser Form der Bestattung gibt es keine Trauerfeier oder andere Zeremonien, bei denen Freunde und Angehörige des Verstorbenen Abschied nehmen können. Die genaue Lage des Grabes wird nicht bekannt gegeben und es gibt kein Grabmal oder eine Grabpflege. Die anonyme Bestattung Wedemark erfolgt in der Regel auf einem Gemeinschaftsfeld, auf dem mehrere Verstorbene anonym beigesetzt werden. Der Verstorbene wird in einem einfachen Sarg oder einer einfachen Urne beigesetzt, je nach Wunsch der Angehörigen und den örtlichen Bestimmungen. Die Gründe für eine anonyme Bestattung Wedemark können unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann es sein, dass der Verstorbene keine Angehörigen hat, die sich um die Bestattung kümmern können, oder dass die Angehörigen die Kosten für eine aufwendige Bestattung nicht tragen können. Auch kann eine anonyme Bestattung gewünscht sein, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten den Wunsch geäußert hat, dass keine Trauerfeier oder Grabpflege stattfinden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine anonyme Bestattung nicht für jeden geeignet ist und dass es oft auch günstigere Alternativen gibt, die eine individuelle Abschiednahme ermöglichen.

Ablauf Bestattung Wedemark - So läuft eine Bestattung ab

Der Ablauf einer Bestattung in Wedemark kann je nach Bestattungsform, religiösen oder persönlichen Wünschen des Verstorbenen oder seiner Angehörigen variieren. Im Allgemeinen umfasst der Ablauf Bestattung Wedemark jedoch einige grundlegende Schritte: - Tod und Todesschein: Bei Eintritt des Todes muss dieser von einem Arzt bescheinigt werden. Anschließend muss ein Totenschein ausgestellt werden, der für die Beantragung der Sterbeurkunde und die Vorbereitungen der Bestattung benötigt wird. - Organisation der Bestattung: Die Angehörigen oder der vom Verstorbenen bevollmächtigte Bestattungsunternehmer kümmern sich um die Organisation der Bestattung. Hierbei werden unter anderem die Bestattungsform, der Ort und die Gestaltung der Trauerfeierlichkeit bestimmt. - Überführung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird vom Bestattungsunternehmen abgeholt und für die Bestattung vorbereitet. - Trauerfeier: Die Trauerfeier findet entweder vor oder nach der Bestattung statt und kann je nach religiösen oder persönlichen Wünschen gestaltet werden. - Beisetzung: Der Verstorbene wird auf dem Friedhof beigesetzt. Hierbei kann es sich um eine Erdbestattung, Feuerbestattung oder eine andere Bestattungsform handeln. - Grabpflege: Die Grabpflege wird in der Regel von den Angehörigen des Verstorbenen übernommen. Hierbei kann jedoch auch ein Friedhofsgärtner beauftragt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass der Ablauf Bestattung Wedemark immer individuell gestaltet werden kann und sich somit von Fall zu Fall unterscheiden kann. Die genauen Abläufe und Formalitäten können auch von den gesetzlichen Vorgaben und den Friedhofssatzungen der jeweiligen Stadt abhängig sein.

Kosten Bestattung Wedemark - Wie viel kostet eine einfache Bestattung in Deutschland?

Die Kosten für eine Bestattung Wedemark können je nach Art der Bestattung, dem Ort und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Verstorbenen und der Hinterbliebenen variieren. Eine Erd- oder Feuerbestattung kostet im Durchschnitt zwischen 3.000 und 8.000 Euro. Die Kosten für eine Bestatter Isernhagen können jedoch ganz anders ausfallen. Dabei sind die Kosten für Sarg, Urne, Bestattungsgebühren, Friedhofsgebühren, Trauerfeier, Blumenschmuck und Grabstein zu berücksichtigen. Eine anonyme Bestattung oder eine Bestattung ohne Trauerfeier können etwas günstiger sein, während eine aufwendige Trauerfeier oder eine Beisetzung im Ausland mehr kosten kann. Es empfiehlt sich, im Vorfeld verschiedene Angebote von Bestattungsunternehmen einzuholen und sich über eventuelle staatliche Zuschüsse oder Versicherungen zu informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung der möglichen Kosten einer Bestattung ist und dass die tatsächlichen Kosten von vielen Faktoren abhängen können. Es ist ratsam, sich von einem Bestatter oder einer Bestatterin in der Region beraten zu lassen, um einen genaueren Überblick über die Kosten Bestattung Wedemark zu erhalten.

Warum entscheiden sich Menschen für eine Bestattung im Kolumbarium?

Eine Kolumbarium Bestattung ist eine Art von Bestattung, bei der die Überreste einer Person in einem Kolumbarium aufbewahrt werden. Ein Kolumbarium ist eine Struktur, die speziell für die Aufbewahrung von Urnen mit Kremationsasche entworfen wurde. Es ähnelt einem Regal oder Schrank mit vielen kleinen Nischen oder Löchern, die als Urnenkammern dienen. Eine Kolumbarium Bestattung ist eine Option für Menschen, die sich für eine Kremation entscheiden, aber nicht ihre Asche an einem Ort im Freien, wie einem Friedhof oder Garten, verstreuen möchten. Stattdessen wird die Urne in eine Urnenkammer im Kolumbarium eingesetzt, die oft mit einer Plakette oder einem Namensschild versehen ist, um die Person zu kennzeichnen. Kolumbarien werden oft in Mausoleen, Kirchen, Friedhöfen oder anderen Einrichtungen errichtet, um Menschen die Möglichkeit zu geben, die Asche ihrer Lieben auf eine angemessene und respektvolle Weise aufzubewahren und zu ehren.

Bestattung Wedemark

Bestattung Wedemark - Verschiedene Arten von Bestattungen: Eine Übersicht

Es gibt grundsätzlich zwei übergeordnete Arten von Bestattungen in Wedemark: Sargbestattungen und Urnenbestattungen. Selbstverständlich nicht Stadt-abhängig. So beziehen sich die Informationen ebenso auf Bestatter Burgwedel. Bei einer Sargbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg beigesetzt, während bei einer Urnenbestattung die Asche des Verstorbenen in eine Urne gefüllt und anschließend beigesetzt wird. Innerhalb dieser beiden Hauptarten gibt es jedoch auch verschiedene Varianten und Arten von Bestattungen in Wedemark, die je nach persönlichen Wünschen und kulturellen Hintergründen gewählt werden können. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit einer Feuerbestattung, bei der der Körper des Verstorbenen eingeäschert wird, bevor die Asche in eine Urne gefüllt wird. Auch die Seebestattung und die Baumbestattung sind mittlerweile etablierte Bestattungsformen. In jedem Fall ist es wichtig, die Bestattungswünsche des Verstorbenen und/oder der Hinterbliebenen zu respektieren und sich im Vorfeld über die verschiedenen Möglichkeiten und Vorschriften zu informieren.

Kostenträger Bestattung Wedemark - Wer hilft in finanziellen Notlagen?

Kostenträger Bestattung Wedemark können verschiedene Personen, Ämter oder andere Dienstleister sein, abhängig von den individuellen Umständen. Hier sind einige mögliche Kostenträger: - Angehörige des Verstorbenen: Wenn es Angehörige des Verstorbenen gibt, sind diese in der Regel verantwortlich für die Kosten der Bestattung. Sie können jedoch unter bestimmten Umständen finanzielle Unterstützung von anderen Stellen beantragen. - Sozialamt: Wenn keine Angehörigen vorhanden sind oder diese finanziell nicht in der Lage sind, die Bestattungskosten zu tragen, kann das Sozialamt die Kosten übernehmen. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um Anspruch auf Unterstützung zu haben. - Bestattungsvorsorge: Wenn der Verstorbene eine Bestattungsvorsorge abgeschlossen hat, können die Kosten aus dieser Vorsorge bezahlt werden. - Sterbegeldversicherung: Wenn der Verstorbene eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen hat, können die Kosten der Bestattung daraus gedeckt werden. - Unfallversicherung: Wenn der Tod des Verstorbenen durch einen Unfall verursacht wurde, kann die Unfallversicherung die Kosten der Bestattung übernehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kostenträger Bestattung Wedemark je nach individuellen Umständen variieren können und dass es immer empfehlenswert ist, sich im Vorfeld über die finanziellen Möglichkeiten und Unterstützungen zu informieren.

Wer ist berechtigt, an einer Gemeinschaftsbestattung in Wedemark teilzunehmen und welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden?

Eine Gemeinschaftsbestattung ist eine Bestattungsform, bei der mehrere Verstorbene gemeinsam beerdigt werden. Oft geschieht dies aus Kostengründen oder weil keine Angehörigen vorhanden sind, die sich um eine Einzelbestattung kümmern können oder wollen. In der Regel handelt es sich bei Gemeinschaftsbestattungen Wedemark um anonyme Beisetzungen, bei denen die Grabstätte nicht gekennzeichnet ist. Es gibt jedoch auch Formen der Gemeinschaftsbestattung, bei denen die Verstorbenen namentlich genannt und individuell gekennzeichnet werden.

Bestattung Wedemark - Dienstleistungen für alle Fälle

Auf diesem Branchenportal erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Dienstleistungen in Wedemark. Die Auswahl reicht von Bestattungsunternehmen bis hin zu Schlüsseldiensten, Elektrikern, Handwerkern und Reinigungsunternehmen in Ihrer Region. Jeder Eintrag enthält detaillierte Kontaktdaten und Informationen zu den angebotenen Leistungen und Preisen. Darüber hinaus bietet das Portal eine Vielzahl von Ratgeberartikeln und Tipps zu verschiedenen Themen und Dienstleistungen. Ganz gleich, ob Sie eine Dienstleistung benötigen oder anbieten möchten, das Branchenportal bietet eine ideale Plattform, um sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Schauen Sie sich zum Beispiel die Seite des Schlüsseldienst Wedemark an und lassen Sie sich inspirieren.