Bestattung Jülich - Erfahrene Bestatter und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Finden Sie das beste Ergebnis

Sehen Sie alle Einträge in Jülich in der Kategorie Bestatter. Insgesamt bieten wir Ihnen eine Übersicht von 8 lokalen Angeboten in Jülich. Diese haben wir um noch weitere 22 Angebote aus der Umgebung angereichert, damit Sie eine Möglichkeit zum Vergleich haben.

Entfernung
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie alle Einträge direkt mit der Entfernung angezeigt.
Empfehlung
Anbieter mit einer Mindestbewertung von 4.0 von 5 Sternen anzeigen.
Klassisch
Nutzen Sie diese Darstellung, um sich ganz klassisch einen Überblick über alle Anbieter in Jülich zu verschaffen.
Bestatter
Bestattungen Franken e.K.- Lichtblick
Alte Dürener Str. 5, 52428 Jülich
Premium
Bestatter
Bestattungen Hürtgen
Theodor-Heuss-Straße 72, 52428 Jülich
Bestatter
Transport Kufomash Perendimi Bestattungen
Alte Dürener Str. 5, 52428 Jülich
Bestatter
Bestattungen Strang
Dürener Str. 3, 52428 Jülich
Bestatter
Beerdigungsinstitut Chorus-Claßen GmbH
Schirmerstraße 1, 52428 Jülich
Bestatter
HAAS Bestattungen (Jülich)
Große Rurstraße 69, 52428 Jülich
Anzeigenschaltung
Zeigen Sie sich Interessenten in Ihrer Umgebung

Effektiv und unkompliziert - lokales Marketing für Ihr Unternehmen. Generieren Sie Neukunden ganz ohne Stress. Sichern Sie sich die Vorteile von das ist nah. Mit uns erreichen Sie neue Kunden und bleiben Ihren Bestandskunden in guter Erinnerung.

Bestatter
Ramona Weissbach-Baumeister
Gerberstraße 4, 52428 Jülich
Bestatter
Hans Maaßen
Kreuzstraße 118, 52428 Jülich
Bestatter
Dürener Bestatterbedarf e.K.
Industriestraße 18-20, 52459 Inden
7 km
Bestatter
Bestattungen Lenzen
Rurdorfer Str. 44, 52441 Linnich
9 km
Bestatter
Bestattungshaus Nießen
Paulstraße 35, 52353 Düren
10 km
Bestatter
Bestattungen Conrads-Schmitz
Siefstraße 38, 52382 Niederzier
10 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Andreas Scholven
Hauptstraße 69, 52499 Baesweiler
11 km
Bestatter
Bestattungshaus Otten Baesweiler
Hauptstraße 63, 52499 Baesweiler
11 km
Bestatter
Beerdigungsinstitut Joh. Pfennigs, Inhaber Edwin Otten
Hauptstraße 63, 52499 Baesweiler
11 km
Bestatter
Bestattungen Mirbach, Stammhaus
Grüner Weg 8, 52379 Langerwehe
12 km
Bestatter
Bestattungen Beitzel GmbH
Jülicher Str. 213, 52249 Eschweiler
12 km
Bestatter
Bestattungen Mirbach, Ausstellung Langerwehe
Hauptstraße 115, 52379 Langerwehe
12 km
Bestatter
Josef Horst
Olympiastraße 20, 52249 Eschweiler
12 km
Premium
Bestatter
Alsdorfer Bestattungsinstitut Beckers
Kirchstraße 23, 52477 Alsdorf
13 km
Bestatter
Islamisches Bestattungsinstitut Al-AMANAH
Langstraße 64a, 52477 Alsdorf
13 km
Bestatter
Bestattungen Sieger, Inh. Frank Müller
Friedensstraße 3, 52499 Baesweiler
13 km
Premium
Bestatter
Bestattungen Miriam Schmitz
Maarstraße 10a, 52499 Baesweiler
13 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Scholven
Maarstraße 11, 52499 Baesweiler
13 km
Bestatter
Bestattungen Mirbach, Beratungsbüro Düren
Arnoldusstraße 65, 52353 Düren
13 km
Premium
Bestatter
Geschwister Deussen Bestattungen oHG - vorm. Dohmen, W.
Löffelstraße 4, 52499 Baesweiler
13 km
Bestatter
Bestattungen Offergeld
Steingäßchen 10, 52499 Baesweiler
13 km
Bestatter
Bestattungen Sieger
Jülicher Str. 92, 52477 Alsdorf
13 km
Bestatter
Beerdigungsinstitut Johannes Pfennigs e.K., Inh. Edwin Otten
Kückstraße 45, 52499 Baesweiler +49 2401 4241
bestattungshaus-pfennigs.de
13 km

In Jülich ist eine Bestattung ein bedeutender Bestandteil der Kultur und Tradition. Eine Bestattung ermöglicht es den Hinterbliebenen, ihren Verlust zu verarbeiten und Abschied zu nehmen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Bestattung Jülich zu gestalten und den Verstorbenen auf seine letzte Reise zu schicken. Die Wahl der Bestattungsart und -stätte kann dabei individuell nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen erfolgen. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit einer Erdbestattung, Feuerbestattung oder Naturbestattung. Auch eine Seebestattung oder eine Luftbestattung sind möglich. Bestatter in Jülich beraten die Hinterbliebenen umfassend zu den verschiedenen Optionen und unterstützen sie bei der Organisation einer würdevollen Bestattung. Hierbei kann auch die Gestaltung der Trauerfeier individuell angepasst werden, um den Verstorbenen angemessen zu ehren. Eine Bestattung in Jülich kann den Hinterbliebenen Trost spenden und ihnen helfen, den Verlust zu verarbeiten. Auch ein Besuch des Grabes oder der Gedenkstätte kann den Hinterbliebenen helfen, den Verstorbenen in Erinnerung zu behalten und zu ehren.

Kosten Bestattung Jülich - Faktoren, die die Kosten einer Bestattung beeinflussen

Die Kosten für eine Bestattung in Jülich können sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Bestattung, der Region, in der die Bestattung stattfindet, und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen. Eine einfache Bestattung mit Urne und ohne Trauerfeier kann ab etwa 1.500 Euro zu haben sein, während eine aufwendige Bestattung mit Sarg, Trauerfeier und Grabstätte mehrere tausend Euro kosten kann. Die Kosten für eine Bestatter Elsdorf, Rheinland können jedoch ganz anders ausfallen. Im Allgemeinen können folgende Kosten Bestattung Jülich anfallen: Bestattungsunternehmen: Hier können Kosten für die Überführung, Einbettung, Sarg- oder Urnenkauf sowie die Organisation der Trauerfeier und Beisetzung anfallen. Friedhofsgebühren: Diese variieren je nach Friedhof und Region. Grabstein oder Grabplatte: Hier können je nach Material und Größe unterschiedliche Kosten anfallen. Blumen und Traueranzeigen: Auch hier können die Kosten Bestattung Jülich variieren. Es ist daher empfehlenswert, sich im Vorfeld über die verschiedenen Optionen und Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote einzuholen.

Anonyme Bestattung Jülich - Kosten und Ablauf einer anonymen Bestattung

Eine anonyme anonyme Bestattung Jülich verläuft in der Regel ohne eine öffentliche Trauerfeier oder Beerdigungszeremonie und ohne Teilnahme von Freunden oder Verwandten des Verstorbenen. Der genaue Ablauf kann je nach Bestattungsunternehmen und Region variieren, aber im Allgemeinen sieht er wie folgt aus: - Abholung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird von einem Bestattungsunternehmen abgeholt und in einen einfachen Sarg oder eine Urne gelegt. - Beisetzung auf einem Gemeinschaftsfeld: Der Verstorbene wird auf einem Gemeinschaftsfeld beigesetzt, das oft von der Stadt oder Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Die genaue Lage des Grabes wird nicht bekannt gegeben, so dass keine individuelle Grabpflege möglich ist. - Anonyme Beerdigungsformalitäten: Die Beerdigung wird von einem Bestatter durchgeführt, der die erforderlichen Formalitäten erledigt, wie z.B. die Beantragung der Sterbeurkunde und die Anmeldung der Beerdigung beim zuständigen Standesamt. - Keine Trauerfeier: Da bei einer anonyme Bestattung Jülich die Identität des Verstorbenen nicht bekannt gegeben wird, findet keine öffentliche Trauerfeier oder Beerdigungszeremonie statt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine anonyme Bestattung Jülich nicht für jeden geeignet ist und dass es oft auch günstigere Alternativen gibt, die eine individuelle Abschiednahme ermöglichen. Eine professionelle Bestattungsberatung kann helfen, die bestmögliche Option zu finden, die den Wünschen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Hunde Bestattung in Jülich: So finden Sie einen Dienstleister in der Nähe

Eine Hunde Bestattung ist die Beerdigung oder Einäscherung eines verstorbenen Hundes. In vielen Ländern ist es üblich, Haustiere wie Hunde als Familienmitglieder zu betrachten, und viele Hundebesitzer möchten ihrem geliebten Tier eine angemessene Bestattung zukommen lassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Hunde Bestattung Jülich. Eine Möglichkeit ist die Beerdigung auf einem Tierfriedhof oder einem privaten Grundstück, sofern es legal ist. Der Hund kann in einem Sarg oder einer speziellen Hundeurne begraben werden. Eine andere Möglichkeit ist die Einäscherung des Hundes in einem Tierkrematorium. Die Asche kann dann in einer Urne aufbewahrt, verstreut oder begraben werden. Es gibt auch spezielle Dienstleister, die sich auf Hunde Bestattung Jülich spezialisiert haben und die Besitzer bei der Organisation und Durchführung einer Bestattung unterstützen können. Dazu gehören beispielsweise Tierbestatter und Tierfriedhöfe. Es ist wichtig zu beachten, dass es je nach Land, Bundesstaat oder Gemeindegesetze und Vorschriften gibt, die die Bestattung von Haustieren regeln. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über die Möglichkeiten und rechtlichen Bestimmungen in der eigenen Region zu informieren.

Bestattung Jülich - Die Art der Bestattung: Ein Überblick über die Möglichkeiten

Es gibt nicht nur eine Art Bestattung Jülich, sondern unzählige, die je nach kulturellen, religiösen oder persönlichen Präferenzen gewählt werden können. Die häufigsten Arten von Bestattungen sind die Sargbestattung und die Urnenbestattung. Bei einer Sargbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Sarg beigesetzt, während bei einer Urnenbestattung die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt wird. Genauso gelten diese Informationen für Bestatter Baesweiler. Es gibt auch alternative Bestattungsarten wie die Baumbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen unter einem Baum beigesetzt wird, oder die Seebestattung, bei der die Asche auf See verstreut wird. Des Weiteren gibt es auch besondere Bestattungsformen wie die anonyme Bestattung oder die halbanonyme Bestattung, bei denen die Identität des Verstorbenen nicht oder nur teilweise bekannt gegeben wird.

Ablauf Bestattung Jülich - Bestattungsformen und Unterschiede im Ablauf

Der Ablauf einer Bestattung in Jülich kann je nach Bestattungsform, religiösen oder persönlichen Wünschen des Verstorbenen oder seiner Angehörigen variieren. Im Allgemeinen umfasst der Ablauf Bestattung Jülich jedoch einige grundlegende Schritte: - Tod und Todesschein: Bei Eintritt des Todes muss dieser von einem Arzt bescheinigt werden. Anschließend muss ein Totenschein ausgestellt werden, der für die Beantragung der Sterbeurkunde und die Vorbereitungen der Bestattung benötigt wird. - Organisation der Bestattung: Die Angehörigen oder der vom Verstorbenen bevollmächtigte Bestattungsunternehmer kümmern sich um die Organisation der Bestattung. Hierbei werden unter anderem die Bestattungsform, der Ort und die Gestaltung der Trauerfeierlichkeit bestimmt. - Überführung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird vom Bestattungsunternehmen abgeholt und für die Bestattung vorbereitet. - Trauerfeier: Die Trauerfeier findet entweder vor oder nach der Bestattung statt und kann je nach religiösen oder persönlichen Wünschen gestaltet werden. - Beisetzung: Der Verstorbene wird auf dem Friedhof beigesetzt. Hierbei kann es sich um eine Erdbestattung, Feuerbestattung oder eine andere Bestattungsform handeln. - Grabpflege: Die Grabpflege wird in der Regel von den Angehörigen des Verstorbenen übernommen. Hierbei kann jedoch auch ein Friedhofsgärtner beauftragt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass der Ablauf Bestattung Jülich immer individuell gestaltet werden kann und sich somit von Fall zu Fall unterscheiden kann. Die genauen Abläufe und Formalitäten können auch von den gesetzlichen Vorgaben und den Friedhofssatzungen der jeweiligen Stadt abhängig sein.

Kostenträger Bestattung Jülich - Wer übernimmt die Kosten?

Die Kosten für eine Bestattung in Jülich werden in der Regel von den Hinterbliebenen getragen. In einigen Fällen kann jedoch auch ein Anspruch auf finanzielle Unterstützung bestehen. Wenn der Verstorbene beispielsweise Sozialleistungen wie Hartz IV oder Grundsicherung erhalten hat, kann ein Antrag auf Bestattungskostenübernahme beim zuständigen Sozialamt gestellt werden. Auch wenn die Hinterbliebenen finanziell nicht in der Lage sind als Kostenträger Bestattung Jülich zu agieren, kann ein Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gestellt werden. Darüber hinaus gibt es in Jülich auch verschiedene Bestattungsinstitute, die unterschiedliche Angebote und Preise für Bestattungen anbieten. Es lohnt sich daher, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um eine für die individuellen Bedürfnisse und das Budget passende Bestattungsform zu finden.

Bestattung Jülich

Alternative Bestattungsmöglichkeit in Jülich: Feuer- oder Einäscherungsbestattungen im Überblick

Feuer- oder Einäscherungsbestattungen sind eine Form der Bestattung, bei der der Körper des Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert wird. In vielen Ländern und Kulturen ist dies eine gängige Form der Bestattung, die oft mit geringeren Kosten verbunden ist als eine traditionelle Erdbestattung. Die Asche des Verstorbenen kann in einer Urne aufbewahrt, verstreut oder auf andere Weise beigesetzt werden. Wenn Sie eine Feuer- oder Einäscherungsbestattung in Jülich planen, sollten Sie sich an ein örtliches Bestattungsunternehmen oder Krematorium wenden, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Wünsche zu besprechen.

Bestattung Jülich - Dienstleistungen für alle Fälle

Auf diesem Branchenportal erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Dienstleistungen in Jülich. Die Auswahl reicht von Bestattungsunternehmen bis hin zu Schlüsseldiensten, Elektrikern, Handwerkern und Reinigungsunternehmen in Ihrer Region. Jeder Eintrag enthält detaillierte Kontaktdaten und Informationen zu den angebotenen Leistungen und Preisen. Darüber hinaus bietet das Portal eine Vielzahl von Ratgeberartikeln und Tipps zu verschiedenen Themen und Dienstleistungen. Ganz gleich, ob Sie eine Dienstleistung benötigen oder anbieten möchten, das Branchenportal bietet eine ideale Plattform, um sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Schauen Sie sich zum Beispiel die Seite des Schlüsseldienst Jülich an und lassen Sie sich inspirieren.